Search

Paradies zwischen Palme und Phlox - Die Glocke online

caricantika.blogspot.com

Versmold (upk) - Bei den Versmolder Hobbygärtnern Klaus Wagenhuber und Jan Leßmeier steht das Telefon nicht mehr still. Seit sie sich erstmals am 1. Juni in der vierteiligen WDR-Fernseh-Staffel „Garten & lecker“ mit ihrem üppig blühenden, an der Grenze zum Münsterland liegenden westfälischen Bauerngarten als Gastgeber eines wunderschönen Gartenfests vorgestellt haben, gibt es Besuchsanfragen ohne Ende.

Mittlerweile muss Klaus Wagenhuber die Anrufer auf das nächste Jahr vertrösten. Die Pandemie fordert auch zwischen Fingerhut, Rosen und Buchsbaum ihren Tribut. Vor 19 Jahren hat es rund um das 1,5 Hektar große Anwesen, das heute auf der Liste der Kulturlandschaft prägenden Hofstellen Ostwestfalens geführt wird, noch ganz anders ausgesehen. „Wir haben damals eine Ruine ohne Garten vorgefunden“, erinnert sich Wagenhuber an einige knorrige Obstbäume und viel Wiese. Für den gebürtigen Niederbayern, der 15 Jahre in München als Bankkaufmann gearbeitet hatte, und seinen Partner eine Riesenherausforderung. Da wurde nicht nur das Bauernhaus liebevoll saniert. Auch das Umfeld musste stimmen.

„Wir haben mit der Gestaltung eines zum Klima passenden Bauern- und Gemüsegartens angefangen und diesen peu à peu durch vom Aussterben bedrohte Haustierrassen ergänzt“, so der 54-Jährige, der stolz darauf ist, dass für die Gestaltung der Anlage weder ein Planer noch ein Landschaftsarchitekt zu Rate gezogen wurden. Gepflanzt wird das, was in einen westfälischen Bauerngarten passt: alte Gemüsesorten wie Grünkohl, Lippische Palme und westfälische Krüperbohnen, aber auch moderne Sorten wie Man-gold, Kräuter, Kürbisse und Gurken. Daneben und dazwischen: standortgerechte Blumen, wie man sie aus Omas Garten kennt. Zwischen dem Gemüse und in den Rabatten geben sich Ringelblume, Cosmea und Kapuziner- kresse mit Astern, Phlox und Storchenschnabel ein harmonischbuntes Stelldichein. Kurz: Pflanzen, die auf dem mageren Peckeloher Sandboden gedeihen und sich ergänzen.

Wobei sich auch einige Exoten im Garten an der Sandortstraße wohlfühlen: Oleander in Kübeln, Feigen und winterharte Bananen sowie Raritäten wie dreiblättrige Bitterorangen und Kräuselmyrte. „Für uns sind Optik und Nutzen wichtig“, betont Klaus Wagen-huber: „Der Garten nimmt nie mehr Energie, als er gibt.“ Und der 45-jährige Jan Leßmeier, Steuerberater mit grünem Daumen, ergänzt: „Wir arbeiten nicht im Garten. Wir genießen das Gärtnern.“

Bei einem Rundgang durch den Garten wird deutlich, dass die beiden Gärtner nicht nur ein Herz für Pflanzen, sondern auch für Tiere haben. Vom Aussterben bedrohte Rassen wie Lakenfelder Hühner, Lippe-Gänse, Thüringer Ziegen, Bentheimer Landschafe und Schweine haben hier viel Platz und Auslauf. Im vergangenen Jahr wurde auf dem Gelände ein Backhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. „Das Fachwerk war mehr als 15 Jahre eingelagert“, sagt Jan Leßmeier und freut sich, dass heute alles funktionstüchtig ist. „Der Backofen wird selbstverständlich auch genutzt.“ Nicht von ungefähr servierten die beiden beim TV-Gartenwettbewerb ihr eigenes Brot. Auf ihr neues, aus England importiertes Gewächshaus sind Klaus Wagenhuber und Jan Leßmeier besonders stolz. Ein optisches Prachtstück, in dem im Moment Tomaten und Gurken reifen. „In der kalten Jahreszeit überwintern dort unsere Kübelpflanzen“, sagt Wagenhuber.

Nachdem die zweite Folge von „Garten & lecker“ in Versmold über die Bühne ging, findet die vierte und letzte Folge, also das Finale, am kommenden Montag, 13. Juli (20.15 Uhr, WDR) bei Hobby-Gärtner Stefan Greven in einem Gräsergarten in Dortmund statt. Wie schon zuvor ziehen alle Staffel-Beteiligten Bilanz – und vergeben Punkte für Partymotto, Tischdeko und Essen. Mal schauen, wer am Ende die Nase vorn hat und ob in Versmold zwischen Krüperbohne und Kapuzinerkresse ordentlich gefeiert werden kann.




July 12, 2020 at 11:06AM
https://ift.tt/38N62wY

Paradies zwischen Palme und Phlox - Die Glocke online

https://ift.tt/2BAoAEp
Wunderschönen

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Paradies zwischen Palme und Phlox - Die Glocke online"

Post a Comment

Powered by Blogger.